... genannten Geschäftsvorfälle auf die T-Konten würden die beiden Verrechnungskonten folgendes Bild ergeben:SVerrechnungskonto EÜRerfolgswirkamH06.02.5.360,1210.02.1.360,7829.02.2.690,36 SummeSummeSVerrechnungskonto EÜRnicht erfolgswirkamH21.02.184,0001.02.620,0002.02.369,0019.02.95,0021.02.130,00SummeSummeNur mit Hilfe dieser Trennung kann man am Jahresende den Saldo des Kontos „Verrechnungskonto EÜR ...